Auch beim Training möchten viele nicht auf wichtige Utensilien wie das Smartphone, Energieriegel oder selbst Taschentücher verzichten. Wer kennt es nicht – die Taschen vollgestopft, beim Laufen gibt es ein nerviges Klimpern und im schlimmsten Fall geht noch etwas verloren. Damit soll nun Schluss sein: Freundlicherweise schickte uns die Firma Variosports aus Köln einen Formbelt zum Test zu, ein innovatives Trainingsgadget zum Verstauen von allerlei Utensilien. Wir haben den Formbeltt getestet und möchten unsere Erfahrungen gerne mit Euch teilen.
Zunächst einmal das Primo-Video des Herstellers:
Auf der Suche nach einem idealen Laufgürtel findet man im Internet zahlreiche Testberichte. Was in vielen Foren und Berichten bemängelt wird sind die vielen Störfaktoren bisheriger Laufgürtel. Viele rutschen, wackeln, hinterlassen schmerzhafte Druckstellen und sind im Großen und Ganzen einfach unpraktisch. Der Formbelt soll hier Abhilfe schaffen. Durch das elastische Material schmiegt er sich direkt an den Körper und es gibt kein lästiges Verrutschen mehr.
Verarbeitung des Formbelt
Der Formbelt macht direkt einen wertigen Eindruck. Als Material wird zu 88% Polyester verwendet, die restlichen 12% sind Elasthan. Die Nähte sind ohne abstehende Fäden in Schlangenlinien verarbeitet. Der Gürtel ist eigentlich ein Schlauch, die Öffnungen befinden sich auf der Innenseite.
Der Formbelt ist in vielen modischen Farben erhältlich. Aktuell wird er in gelb, pink, grün, grau und schwarz angeboten, weitere Farben folgen mit Sicherheit. Hier ein weiterer Vorteil, wer in der dunkeln Jahreszeit läuft kann durch eine starke Signalfarbe seine Sichtbarkeit erhöhen. Zwar lässt sich der Formbelt um bis zu 30% seiner Ursprungsgröße dehnen, dennoch sollte jeder seine passende Größe auswählen. Mit folgender Größentabelle könnt Ihr die passende Größe finden:
Formbelt Größentabelle
Fazit zum Formbelt
Dieser innovative Laufgürtel ist eine super funktionelle Lösung für alle frustrierten Läufer, welche bisher mit verrutschenden Laufgürteln zu kämpfen hatten. Schon nach kurzer Zeit vergisst man, dass man einen Gürtel um hat, man merkt ihn wirklich kaum. Er bietet viel Platz für alle Utensilien, die man für das Lauf- oder Fitnesstraining benötigt. Bei einem Preis von 19,95€ kann man wirklich nicht meckern, es ist ein moderner Laufgürtel, der beim Training nicht stört. Daher: Klare Kaufempfehlung!
Antworten