Energy Balls – Energiebomben selbst zubereiten

selbstgemachte Energy Balls

Gesund naschen? Zu schön um wahr zu sein… Falsch! Mit Energy Balls hat man einen idealen Snack für Veganer, Raw-Fans und alle die auf der Suche nach energiespendenden Alternativen zu Kaffee, Müsliriegeln oder Schokolade sind.

Energy Balls Rezept für ca. 10 Kugeln

Zutaten:
– 150 Gramm Trockenfrüchte wie zum Beispiel Aprikosen, Feigen oder Datteln

– 70 Gramm Nüsse, beispielsweise Cashews, Erdnüsse oder Mandeln

Die beiden Grundzutaten werden für wenige Minuten in einen Mixer oder eine Küchenmaschine gegeben und durchgemixt, bis sie gut vermengt sind. Aus der klebrigen Masse werden nun ungefähr 10 kleine Bällchen geformt. Je nach individuellem Geschmack können die Kügelchen in Koksraspeln oder Sesamsamen gewälzt werden. Die fertigen Energy Balls werden nun für ca. 25 Minuten in den Kühlschrank gestellt.

Natürlich sind bei der Herstellung der Energy Balls keine Grenzen gesetzt was die Zutaten angeht. Als alternative Trockenfrüchte können natürlich auch Pflaumen, Cranberries, Kirschen oder Rosinen verwendet werden. Walnüsse, Haselnüsse, Macadamianüsse oder Sonnenblumenkerne oder auch Haferflocken können benutzt werden. Die Schokofans können auch etwas Backkakao hinzugeben.

Wer nicht selber in der Küche aktiv werden möchte der kann auch folgende Alternative ausprobieren:

Nichtsdestotrotz: Selbstgemacht schmeckt am besten! :)

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*