Die Avokado

frische Avokado mit Kern

Jeder, der sich schonmal mit gesunder Ernährung auseinandergesetzt hat, hat mit Sicherheit auch einiges über die Avocado gelesen und gehört. Sie enthält große Mengen wertvoller Inhaltsstoffe und gilt deshalb als Superfood. Wegen ihrer cremigen Konsistenz wird die Avocado auch oft als Butterbirne bezeichnet. Zwar gelten Avocados zusammen mit Oliven zu den fettreichsten aller Früchte, dennoch ist sie sehr gesund, denn die wertvollen pflanzlichen Fettsäuren sorgen für schöne Haut und Haare und wirken sich positiv auf die Cholesterinwerte aus. Man kann die Avocado auf verschiedene Arten verzehren: Sie eignet sich hervorragend als Brotaufstrich, in Salaten, als Smoothie, als Dip und in vielen weiteren Variationen.

Woher stammen Avocados?

Die Avocado ist eine Frucht und gehört zur Familie der Lorbeergewächse. Bereits vor über 10000 Jahren wurde sie in den tropischen Zonen der Erde angepflanzt. Angeblich stammt die Bezeichnung „Avocado“ aus dem Nahuatl-Wort ahuacatl, was übersetzt soviel wie Hoden bedeutet. Mit der Zeit entwickelte sich im Spanischen dann daraus das Wort „advokat“ oder „abogado“. Die meisten Avocados die wir heute im Supermarkt kaufen können stammen aus Südspanien oder Israel. Dort wachsen sie am Baum, erhalten ihre volle Reife aber erst wenn sie auf den Boden fallen und dort einige Zeit liegen.

Wirkung der Avocado auf den Körper

Diese Frucht ist leicht verdaulich und besitzt viele ungesättigte Fettsäuren. Diese wirken sich positiv auf den Fettstoffwechsel aus und senken den Cholesterinspiegel. Die Avocado beinhaltet viele lebenswichtige Vitamine und Nährstoffe wie beispielsweise Vitamin A, Vitamin D, Vitamin E, Beta-Carotin und Calcium. In einer Avocado steckt doppelt soviel Energie wie in Bananen und sogar viermal soviel wie in Äpfeln.

Durch den hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren und der Vitamine A und E wirkt sich die Avocado positiv auf das Hautbild aus.

Hilft die Avocado beim Muskelaufbau?

Gesunde Fette spielen beim Muskelaufbau eine Rolle, denn der Körper benötigt diese um ausreichend Energie für den Muskelaufbau zu erhalten. Die Butterbirne beugt dem Muskelkater vor, wodurch man schneller wieder leistungsfähig wird. Sie stärkt die Muskulatur und beugt Krämpfen vor. Aufgrund der hohen Kalorienzahl eignen sich Avocados hervorragend für die Gewichtszunahme, welche besonders bei Bodybuildern und Kraftsportlern für den Wettkampf wichtig sein könnte.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*