Die 24 Stunden Detox Kur

Einige haben sicherlich schon von der sogenannten Detox-Kur gehört. Dabei handelt es sich um eine Entschlackungskur, in der der Körper von giftigen Stoffen gereinigt wird. Dadurch soll man sich deutlich besser fühlen und sogar bis zu 1 Kilo an einem Tag abnehmen können. Dieser Artikel soll die 24 h Detox Kur näher vorstellen.

Die Detox Kur

Man muss kein Geld ausgeben für eine teure Entschlackungs- und Entgiftungskur. Der menschliche Organismus reinigt sich hervorragend selbst, solange man ihn dabei nicht stört. Der menschliche Körper kann verglichen werden mit einem Herd – statt Kohle wird Nahrung hineingeschmissen, über die Lungen wird Sauerstoff zugefügt, die Nahrung verbrennt und es entsteht Energie für den ganzen Tag. Der Körper kann allerdings nicht alles, was man zu sich nimmt, verbrennen, also müssen die hinterbliebenen Reste irgendwie bereinigt werden. Diese Reste sind Nebenprodukte des Stoffwechsels und auch Giftstoffe, die durch schlucken, atmen, spritzen in den Körper gelangt sind. Die Vorstellung all dieser Giftstoffe im eigenen Körper bewirkt das Verlangen, sich ab und zu gründlich zu reinigen. Laut der Werbung ist das einfach: es reicht, sich abends vor dem Schlaf ein reinigendes Pflaster auf den Fuß zu kleben um am nächsten morgen zu sehen, wieviele schwarze Giftstoffe es aus dem Körper gezogen hat. Was sich herausstellte war die schwarze Verfärbung am nächsten morgen nicht aufgrund der geheimnisvoll entzogenen Giftstoffe entstanden sondern resultierte aus der Feuchtigkeit durch beispielsweise Schweiß, der über die Nacht vom Körper abgegeben wurde. Auch andere Wundermittel sind auf dem Markt, doch taugen diese oft nichts.

Funktionen von Organen

Bevor man sich zu einer Detox Kur entscheidet sollte man sich die Funktionen der Nieren, Lungen, Därme, Haut und Leber vor Augen führen. All diese Organe dienen der Entsorgung von Toxinen, also Giften. Wer sich tatsächlich entgiften möchte sollte diesen Organen die bestmöglichen Arbeitsbedingungen schaffen. Hier eine Auflistung der genannten Organe und deren Funktionen:

Die Niere – der Blutfilter
Die grundlegende Funktion der Niere ist das Filtern des Blutes, sodass darin nur die Stoffe bleiben die für das gesunde Leben notwendig sind (zum Beispiel Glukose und Aminosäuren). Sobald die Nieren anfangen falsch zu arbeiten, wird das Blut nicht gereinigt was schlimme Folgen haben kann. Die beste Vorsorge für eine gute Funktionalität der Nieren ist eine reguläre physische Aktivität.

Die Leber – Das zentrale Organ des gesamten Stoffwechsels
Die Leber ist der Grund dafür, dass man nach dem Genuss einiger Drinks nicht eine ganze Woche lang betrunken ist. Dieses Organ ändert toxische Substanzen in gleichgültige. Das häufigste Gift mit dem die Leber zu tun hat ist Alkohol. Man sollte darauf achten, eine kritische Menge von 70-80 Gramm reinen Alkohols nicht zu übertreffen, also etwa so viel wie in 4 Bieren steckt.

Die Lungen – Der Ventilator für Toxine
Mit den Lungen ist die Sache ganz einfach. Sie führen Sauerstoff in das Blut und entnehmen ihm den Kohlendioxid. Sie machen das gut, zumindest so lange man sie nicht durch die Aufnahme von Nikotin stört. Raucher können sogar die doppelte Menge an toxischem Kohlenstoff im Blut haben als Nichtraucher.

Die Haut – Natürliches Schutzschild
Die Haut dient als natürlicher Schutz vor Eindringlingen in das Innere des Körpers. Um die Funktionalität der Haut zu erhalten sollte man einmal im Monat die Sauna besuchen. Man schwitzt erheblich und reinigt dadurch nicht nur die Haut sondern auch das Innere des Körpers.

Die Därme – wichtige Teile des Verdauungstraktes
In den Därmen kommt es zur Absorption unverzichtbarer Stoffe aus der Nahrung. Es gilt als das dreckigste und unreinste unserer Organe, kein Wunder, denn wir alle wissen, was es beinhaltet. Um die Gedärme in guter Form zu halten sollte man täglich Obst und Gemüse essen.

Was sollte man also an einem 24 Stunden Detox-Tag zu sich nehmen?

Um den Körper zu entschlacken sollte man den kompletten Tag auf feste Nahrung verzichten. Morgens nach dem Aufstehen sollte ein Glas Wasser (200 ml) mit einer halben ausgepressten Zitrone getrunken werden. Dies kurbelt die Verdauung und den Stoffwechsel an und stellt den Körper auf den bevorstehenden Detox Tag ein. Zum Frühstück können 400 Gramm Früchte nach Wahl gegessen werden. Allerdings sollte auf Tiefkühl- und Dosenobst verzichtet werden. Zum Mittag werden ebenfalls 400 Gramm frische Früchte gegessen. Abends kann eine Basensuppe gegessen werden die aus einer Kartoffel, einer Möhre, einer Fenchenknolle und 0,2 Liter Gemüsebrühe zusammengesetzt ist gegessen werden. Zwischendurch darf ein spezieller Detox-Tee und viel Mineralwasser getrunken werden.

Nach einem solchen Tag sollte man sich fit und vital fühlen, der Hautteint verbessert sich und man sprüht vor Energie.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*