
Slamball ist eine auf Basketball basierende Mannschaftssportart aus den USA. Erfunden wurde sie in den 90er Jahren von Mason Gordon. Sein Ziel war es, verschiedene Sportelemente miteinander zu verbinden und so eine neue, moderne und spektakuläre Sportart zu erfinden. In seiner Freizeit spielte er selbst viel Football und Basketball. Er nahm Teile aus diesen Sportarten und verbindete sie zusätzlich mit Elementen aus der Gymnastik und dem Eishockey. Die Besonderheit bei diesem Sport sind Trampoline, die unterhalb der Körbe platziert sind. Diese ermöglichen Sprünge in unglaubliche Höhen, spektakuläre Dunks und Kollisionen in der Luft. Einige haben sicherlich das erste Mal in der TV-Serie King of Queens von dieser Sportart gehört.
Regeln des Slamball:
Jede Mannschaft besteht aus 8 Spielern, wobei es 4 Feldspieler und 4 Ersatzspieler gibt. Das Spiel besteht aus zwei Spielhälften zu jeweils 10 Spielminuten. Das Spielfeld ist 30 Meter lang und 19 meter breit. Ein großer Unterschied zum Basketball ist, dass voller Körpereinsatz wie beim American Football oder Eishockey erlaubt ist. Ziel des Spiels ist es den Ball möglichst spektakulär durch den in 3,05 Meter Höhe befestigten Korb zu spielen. Für einen Angriff hat jedes Team maximal 15 Sekunden Zeit, was ein hohes Spieltempo und Dynamik impliziert. Für Körbe aus weiterer Distanz sowie spektakuläre Slamdunks gibt es Extrapunkte. Die Punkteverteilung wird durch Schiedsrichter bestimmt.
Aussicht: In Deutschland ist dieser Sport bisher leider noch nicht weit verbreitet, da ein spezielles Spielfeld benötigt wird. Derzeit entstehen erste Projekte und Teamzusammensetzungen, einen offiziellen Verband oder eine Liga gibt es noch nicht. Ein hohes Potential hat diese Sportart allemal, sie ist sehr beeindruckend. Der Erfinder Gordon Mason meint sogar, dass Slamball sich irgendwann sogar zum Breitensport entwickeln und sogar olympisch werden könne. Sein Traum sei es, dass es irgendwann in jeder Eishalle in Amerika ein geeignetes Feld zum Slamball spielen geben wird.
Folgendes Video gibt einen kurzen Eindruck dieser modernen und außergewöhnlichen Sportart.
Antworten