Stand Up Paddling

Allgemeines zum Stand Up Paddling: 

Das Stand Up Paddling, kurz SUP oder auf Deutsch auch Stehpaddeln genannt, ist eine neuerdings sehr beliebte Wassersportart, bei der man aufrecht auf einem Surfbrett steht und mit einem Stechpaddel paddelt. Im Englischen gibt es auch die Begriffe Beach Boy Surfing und Stand-Up-Paddle-Surfing. Dieser Sport entwickelte sich aus der Fortbewegungsmethode von Fischern auf dem Meer vor Tahiti. Diese schwammen stehend in Kanus und legten ihre Netze aus oder fischten. Später nutzten auch Surflehrer auf Hawaii diese Art der Fortbewegung auf dem Wasser, da sie aus dieser Position ihre Surschüler besser beobachten konnten.

Da man es ohne Wind oder Wellen betreiben kann erobert der Freizeittrend Stand Up Paddling hierzulande insbesondere die Binnengewässer wie Flüsse oder Seen. In Deutschland gibt es bereits mehrere Verbände, die in dieser Disziplin aktiv sind, wie zum Beispiel der Deutsche Kanu Verband (DKV) oder der Deutsche Wellenreitverband (DWV). Mittlerweile werden auch schon deutsche Meisterschaften ausgetragen.

Die Technik beim SUP:

Der Sportler steht hüftbreit und aufrecht auf einem etwas breiteren Surfbrett und beugt leicht die Knie. Durch das Paddeln mit einem Stechpaddel wird sich fortbewegt. Die Seite, auf der gepaddelt wird, wird regelmäßig geändert. Anfangs ist es sicherlich schwierig die Balance zu halten, allerdings gewöhnt man sich sehr schnell an das Brett und es fällt dann relativ leicht das Gleichgewicht zu halten.

Was wird benötigt: Um selbst übers Wasser zu gleiten braucht man theoretisch nur ein Brett auf dem man stehen kann und ein Stechpaddel. Mittlerweile gibt es auf dem Markt zahlreiche Modelle, die beispielsweise für längere Distanzen oder für Gewässer mit höheren Wellen konzipiert sind. Für Einsteiger reichen aber schon einfache Modelle für knappe 100€ aus, bessere Bretter können sogar um die 600€ kosten. Je nach Witterungsbedingungen wird noch ein warmer Neoprenanzug und eine geeignete Finne benötigt.

Folgendes Video zeigt eine kurze Einführung ins Stand Up Paddling:

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*