
Um mit der Zeit zu gehen erfahren klassische Sportarten hin und wieder eine Generalüberholung. So nun auch das Volleyball, welches von vielen Sportlern hobbymäßig am Strand oder im Park gespielt wird. Allerdings ist es beim Spikeball vorbei mit dem alt eingesessenen „Ball über das Netz schmettern“, nun zählt insbesondere die Treffgenauigkeit und Teamwork.
Was ist Spikeball?
Eigentlich wird dieser neue Trend Roundnet genannt. Diese Bezeichnung lässt schon eher erahnen, worum es bei dieser Trendsportart geht. Spikeball wird es genannt, da sich besonders dieser Hersteller auf dem Markt etabliert hat. Diese Volleyball-Revolution stammt wie so viele Trends aus den USA, wo es mittlerweile zu einer beliebten Trendsportart avanciert ist.
Beim Spikeball wird ohne ein klassisches Netz mit einem Ball gespielt, der etwas weicher und auch kleiner als ein Volleyball ist. Gespielt wird nicht auf einem rechteckigen Feld, sondern um ein 360-Grad-Gebilde herum, welches einem Trampolin ähnelt.
Wie wird Spikeball gespielt?
Man spielt mit mindestens mit 4 Personen, wobei wie beim Beachvolleyball 2 Teams á 2 Personen ideal sind. Es ist darauf zu achten, dass die Füße den Ball nicht berühren, ansonsten ist voller Körpereinsatz erlaubt. Zu Beginn des Spieles stehen sich die beiden Teams gegenüber, sobald das Match allerdings startet dürfen alle Spieler um die Mitte im Kreis laufen. Das Behindern des Gegners ist nicht erlaubt, es hat einen Punktverlust zur Folge. Der Spielzug muss analog zum Volleyball nach drei Ballberührungen beendet sein. Der Ball muss auf das runde Netz geschlagen werden und dann über den Rand zum Gegner springen. Dabei darf der Ball nur ein Mal das Netz berühren. Punkte werden erzielt, sobald der ball im Spielbereich des Gegners auf dem Boden landet. Eine Punktgrenze gibt es nicht, gespielt wird nach Lust und Laune.
Was braucht man zum Spikeball spielen?
Um dieses Spiel zu spielen wird ein Spikeball-Set vorausgesetzt. Dieses kommt praktischerweise in einer handlichen Tasche geliefert, wodurch es ganz einfach an den Strand oder in den Park mitgenommen werden kann. Ideal sind natürlich große Flächen, zur Not kann aber auch ein kleinerer Raum als Spikeball-Feld herhalten.
Besonders wichtig ist bei dieser coolen Trendsportart das Teamwork.
Damit Ihr Euch auch bildlich etwas unter Spielball vorstellen könnt empfehlen wir folgendes Video:
Antworten