Headis ist die neue Trendsportart und wird mit dem Kopf an einer Tischtennisplatte gespielt. Es ist also eine Mischung aus Kopfballspiel und Tischtennis. Der Ball ist dabei leichter wie ein herkömmlicher Tischtennisball und der wird bei Headis, wie der Name schon hindeutet, ausschließlich nur mit dem Kopf berührt. Diese “neue” Sportart sorgt für viel Spaß und ist ein gemeinschaftlicher Zeitvertreib.
Headis Regeln schnell erklärt
Die Regeln sind schnell erklärt und leicht zu verstehen. Vor allem Spieler, die schon mit Tischtennis Erfahrung haben, brauchen keine fünf Minuten um die Idee hinter Headis zu verinnerlichen. Es gelten nämlich die gleiche Regeln wie beim Tischtennis und hierbei darf die Platte mit jedem Körperteil berührt werden -nur der Ball eben nur mit dem Kopf. Dieser muss auf der Tischtennishälfte des anderen aufschlagen und darf dabei nicht zwei oder mehrere Male die Platte berühren.
Das braucht man zum Headis spielen
Um Headis spielen zu können, braucht Mann oder Frau wirklich nicht viel mehr ausser einer Tischtennisplatte und einem Ball. Den Kopf hat man ja immer dabei und einen freiwilligen der gerne mitspielt, hoffentlich auch.
Vor-und Nachteile des Headis
Der einzige Nachteil an Headis könnte nur dann eintreffen, wenn man anfällig für Kopfschmerzen oder Migräne ist. Da der Ball, zwar um einiges weicher als beim Tischtennis, immer mit dem Kopf getroffen wird und das ziemlich oft und schnell bei einer Partie, könnten bei manchen vermehrt Kopfschmerzen auftauchen. Andere Nachteile gibt es bei dieser Trendsportart nicht. Zumindest birgt sie nicht viel mehr Gefahren als beim herkömmlichen Tischtennis.
Vorteile sind:
- Spaß und Freude
- körperliche Bewegung
- Pflegen der Gemeinschaft
- Training für eine gezielter Kopfballbeherrschung (vor allem für Fussballer zu empfehlen)
Headis in Deutschland
Die Teilnehmerzahl der Leute, die Headis betreiben, steigt stetig an. Die meisten Weltcupturniere werden alle in Deutschland ausgestragen und es kommen immer mehr Teilnehmer dazu. Auch Fussballprofis, wie die Spieler von Darmstadt, greifen zur Trendsportart zurück. Allein in Deutschland gibt es mehr Headis Spieler, als Bobfahrer auf der ganzen Welt. Wenn man sich das einmal verinnerlicht, merkt man schnell, dass diese Trendsportart, die so neu scheint, eigentlich schon total integriert ist. Die rege Teilnahme an Europa- und Weltmeisterschaften in Headis spricht für sich.
Antworten