
Surfen verbindet man typischerweise mit warmen Temperaturen, Sonne, Strand und Meer. Doch was tun, wenn es draussen kalt ist und das Wasser sogar gefroren ist? Wie wäre es mit einer Winterversion des Windsurfings? Das sogenannte Eissurfen oder auch Icesurfing bietet diese Alternative für alle, die den Sommer nicht erwarten können.
In Kanada ist das Eissurfen bereits ein beliebter und populärer Wintersport. Doch auch hierzulande gibt es schon erste Sportler, die diesem Trendsport nachgehen. Die Verbindung von Wind und Segel auf Eis wird schnell zum extremen Adrenalinkick. Das Eissurfen ist eine neue Trendsportart, bei der man auf einer Eisfläche, zum Beispiel einem zugefrorenen See, surft. Dabei wird ein spezielles Brett mit Kufen und ein normales Surfrigg verwendet um über das Eis zu gleiten.
Was wird zum Eissurfen benötigt?
Beim Eissurfen sollte man unbedingt an entsprechende Schutzkleidung denken. Ein Sturz auf das harte Eis kann sehr schmerzhaft werden. Deshalb sollte man niemals ohne einen Helm und einen Knie-, Ellenbogen- und Handschutz fahren.
Beim benutzten Board gibt es viele verschiedene Variationen. Viele Eissurfer präparieren ihr Surfbrett selbst und schnüren sich beispielsweise Schlittschuhkufen oder sogar Suppenkellen unter das Brett. Mittlerweile gibt es aber auch schon spezielle Eisbretter. Grundsätzlich gibt es drei Modelle von Brettern, das Freerace, Freeride und Freestyle Board. Die Bezeichnung ist selbstsprechend: Mit dem Freerace kann man hohe Geschwindigkeiten erzielen, das Freeride ist etwas langsamer aber dafür wendiger und das Freestyle Board ist ideal um ganz spezielle Manöver durchzuführen.
Eissurfen lernen
Das Eissurfen ist auf Grund des festen Bodens leichter zu erlernen als klassischen Windsurfing, da das Balance-Training, welches Einsteiger auf dem Wasser absolvieren müssen, wegfällt. Es muss also nur der Umgang mit dem Segel erlernt werden. Allgemein gilt, dass Jeder, der Windsurfen kann, das Eissurfen auch schnell hinbekommt. Auch hier gilt: Übung macht den Meister!
Sobald ein See groß genug ist um darauf zu segeln eignet er sich auch zum Eissurfen. Voraussetzung ist allerdings, dass das Eis auch tragfähig ist.
Das Eissurfen ist eine interessante Disziplin die hierzulande immer beliebter wird. Sicherlich wird es schon bald ein normales Bild, wenn man im Winter Sportler mit hohem Tempo über das Eis gleiten sieht.
Antworten