
Vielleicht erinnert Ihr Euch an die Szene aus dem Hollywood-Streifen „I am Legend“ mit Will Smith, in der er auf einem Flugzeugträger steht und einige Bälle in die menschenverlassene Stadt schlägt. Crossgolf heißt der neue Trend! Wenn Du keine Lust auf Etikette, Kleiderordnungen und hohe Mitgliedsbeiträge hast, dann ist diese Sportart die richtige Option für Dich, denn hier steht der Spaß am Sport und die Kreativität im Vordergrund.
Was ist Crossgolf?
Wir haben es hier mit einer Sportart, die von den Schäfern aus Schottland erfunden wurde, zu tun, welche sich als Trend auf den ganzen Globus verbreitet. Es ist eine Abwandlung vom klassischen Golf, es wird nicht auf den klassischen Golfplätzen gespielt, sondern an allen Orten, die ein Spiel zulassen, wie zum Beispiel auf Grünflächen, industriellen Brachflächen oder verlassenen Tagebaugruben.
Wie geht Crossgolf?
Beim Crossgolf gibt es keine allgemeinen Regeln, jeder Verein beziehungsweise Spielgruppe stellt seine eigenen Regeln auf. Die Ziele werden im Vornherein von den Spielern festgelegt und können vom Baum bis zu einer Flasche reichen. Das Ziel gilt als erreicht, wenn der Ball mindestens eine Stablänge vom Ziel entfernt ist. Nach dem Abschlag muss der Ball innerhalb von 5 Minuten gefunden werden. Wenn der Ball nicht gefunden wird, bekommt der Spieler einen Schlag dazu gerechnet. In einem Team gibt es höchstens 6 Spieler und bei jedem Ziel darf man maximal 13mal schlagen.
Was benötigt man zum Crossgolf?
Im Grunde genommen braucht man bei dieser Sportart nichts weiter als einen Ball, einen Golfschläger und ausreichend Platz.
Wir empfehlen dieses praktische Starterpaket: Crossgolf Starter Kit – BRONZE
Schläger:
Als Ausrüstung für jeden Crossgolfer gelten das Eisen und das Holz (Driver). Es reicht für jeden Crossgolfer ein 7er Eisen zu benutzen.
Unsere Empfehlung für Beginner:
HOLZundEISEN Starterkit Plus II (Rechtshand) – Original Crossgolf Equipment (NEU)
Golfbälle:
Als Anfänger sollte man billigere Bälle benutzen, da die Wahrscheinlichkeit höher ist Bälle beim Schlagen zu verlieren. Für einen Anfänger ist es empfehlenswert Softbälle zu benutzen, da diese bei einem misslungenen Schlag nicht so viel Schaden anrichten.
Günstige aber dennoch gute Bälle: Longridge Trainings-Golfbälle Gelee, 6 Stück, orange
Popularität:
In Amerika hatte sich diese Trendsportart schon vor einigen Jahren verbreitet. Nun ist das Crossgolf auch langsam bei uns angekommen. In Hamburg hat sich die Trendsportart verbreitet, sodass sich ein Verein namens „Hamburger Natural Born Golfers“, welcher sich durch seinen urbanen Style von der Masse absetzt, gegründet hat.
Fazit zum Crossgolf:
Crossgolf ist die urbane Alternative zu dem klassischen Golf und wird durch die Freiheiten, die man im Spiel hat, populärer. Der Spaß am Sport steht an erster Stelle.
Zu guter letzt noch ein interessantes Informationsvideo:
Antworten