Hooping

Viele kennen den klassischen Hula-Hoop Reifen noch aus der Schulzeit, in manch einer Schulpause wurde er vor allem von den weiblichen Mitschülerinnen zum Spielen genutzt. Es dauert ein wenig, bis man den richtigen Schwung raus hat. Das Hooping oder auch Hoopin oder Hoop-Dance ist ein cooler Mix aus BBP-Workout, Aerobic und Pilates und besonders für Frauen geeignet, welche eine schöne Taille erreichen wollen.

Ein Hooping-Reifen wiegt circa 700 Gramm und ist damit schwerer als ein klassischer Hula-Hoop. Dadurch fällt es leichter den Ring um die Hüfte kreisen zu lassen, auch bei langsameren Bewegungen fällt er nicht sofort runter.

Das Hooping Workout

Das Workout besteht aus verschiedenen Abschnitten. So kann man Elemente aus dem Aerobic, Pilates und Bauch-Beine-Po, kurz BBP, finden. Die Phasen wechseln sich ab, wodurch ein ein Intervalltraining entsteht welches mal hohe Ausdauer- und dann wieder hohe Kräftigungseffekte hat. Einer ständigen Beanspruchung ist das Koordinations- und Reaktionsvermögen ausgesetzt.

Innerhalb der verschiedenen Übungen gibt es die Unterscheidung zwischen On- und Off-Übungen beziehungsweise -Techniken. Alles, was innerhalb der Reifen ausgeführt wird sind On-Techniken, alles was außerhalb des Reifens geschieht ist eine Off-Technik.

Fazit zum Hooping

Dieses Workout kann schnell deprimierend werden, wenn man sein Bestes gibt und der Reifen dennoch nach nur drei Umdrehungen in Richtung Boden geht. Nach einigen Einheiten hat man den Dreh jedoch raus und es wird zu einer spaßigen Angelegenheit. Besonders beansprucht werden beim Hooping die Rumpf- und Bauchmuskulatur, man kann es also auf dem Weg zu einer schönen Taille nutzen.
Ein Vorteil ist natürlich, dass man dieses Workout immer und überall ausführen kann, man ist beim Hooping an keinen Ort gebunden. Es reicht wenn man sich den Reifen besorgt und schon kann es losgehen. Natürlich macht es wie so oft im Sport in der Gruppe viel mehr Spaß!
Der Kalorienverbrauch beträgt circa 250 Kalorien pro Stunde. Das Hooping sorgt spielend für eine bessere Beweglichkeit, es verbessert das Kooperationsvermögen und sorgt für eine schöne Taille.

Hier ein Video der bekannten Hooping-Artistin Audrey Scherer mit hilfreichen Tipps für Beginner:

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*