Kampfsport zählt schon lange als ultimativer Fitmacher, Kampfsportler zählen oftmals zu den fittesten Athleten. Für unerfahrene Freizeitsportler war es allerdings lange nicht möglich Kampfsport zu betreiben, ohne dabei selbst Schmerzen zu erleiden. Ein Sparringspartner war unumgänglichund oftmals hatte dieser bereits Kampferfahrung. Nun gibt es die Lösung: Beim eFighting kämpft man nicht mit einen Trainingspartner sondern gegen eine Maschine und Lichter. Das Motto lautet: Nur Du bist Dein Gegner!
eFighting gilt als Innovation in der Sport- und Gesundheitsbranche. Es verbindet ein Fitness-Workout mit asiatischer Kampfkunst. Es werden Elemente wie Kraft, Ausdauer, Flexibilität, Koordination und Schnelligkeit trainiert. Zusätzlich kann man nach einem stressigen Tag Agressionen abbauen und sich austoben.
Das eFighting
Trainiert wird in einem 2×2 Meter großen Ring. Dieser ist mit einem hochmodernen Box-Dummy, einer Art Boxsack, mit bis zu 10 Lichtern und Sensoren bestückt. Diese Lichter bilden Treffziele am menschlichen Körper ab. So sind beispielsweise am Kopf 3 Lichter platziert, zwei seitliche für Haken und eines zentral für eine Gerade. Das Ziel ist klar: Sobald eines der Lichter angeht soll es schnellstmöglich präzise und möglichst schnell per Hand durch einen Schlag oder mit dem Fuß per Tritt ausgeschaltet werden. Dabei trägt man spezielle Handschuhe und Boxstiefel. Um die Sensoren optimal zu treffen kann man verschiedene Schlagtechniken anwenden, welche meist in einem Einführungstraining vom Fitnesstrainer vorgestellt werden.
Trainiert werden kann auf unterschiedlichen Levels. Man kann zwischen verschiedenen Belastungsstufen wählen. So sieht das Level 1 beispielsweise so aus, dass auf eine 60 sekündige Belastung eine ebenso lange Pause folgt. Ein typisches Workout dauert ca. 60 Minuten, danach lassen Kraft und Konzentration nach. Durch die Programmvielfalt können sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene ihr optimales Training durchführen. Eine Variation ist das eBoxing, bei dem auf Kicks verzichtet und nur geboxt wird.
eFighting in Deutschland:
Momentan gibt es an ca. 25 Standorten in Deutschland ein geeignetes eFighting Trainingsgerät. Nähere Informationen zu Fitnessstudios, die diese Trainingsmethode anbieten, sind unter www.efighting.de zu finden.
Fazit zum eFighting:
eFighting ist eine sehr moderne und zeitgemäße Trainingsmethode. Sie ist sowohl für Profis als auch Einsteiger geeignet, egal ob mänlich oder weiblich, jung oder alt – Jeder kann vom intensiven eFighting profitieren. eFighting ist eine optimale Trainingsmethode zur Fettverbrennung und zur Verbesserung der allgemeinen Fitness. Dies geschieht in Verbindung mit jeder Menge Spaß und man tut niemandem weh.
Antworten