
Das Jahr 2015 neigt sich langsam dem Ende und wie jedes Jahr wird gespannt auf das kommende Jahr geschaut.
Das American College of Sports, kurz ACSM, hat nun eine Vorhersage aufgestellt welches die größten Fitnesstrends 2016 werden. Es stellte sich heraus, dass nicht HIIT wie im Jahr 2014 oder Training mit dem eigenen Körpergewicht wie 2015 im Fokus liegen… 2016 wird das Jahr der tragbaren Technologien.
„Tragbare Geräte haben in unserem Leben mittlerweile einen hohen Stellenwert und haben die Art wie wir unsere Workouts planen und managen deutlich verändert“ sagt der Auto der Studie Dr. Walter Thompson. So könne man sich ein direktes Feedback einholen, welches sich positiv auf die Motivation auswirkt um seine Ziele zu erreichen.
Dennoch bleibt die Trendliste bis auf die tragbaren Geräte an erster Stelle weitestgehend gleich zur Liste aus dem Vorjahr.
Im Laufe der Studie wurden mehr als 2800 Gesundheits- und Fitnessexperten weltweit befragt. Dabei konnte zwischen 40 potentiellen Trends gewählt werden.
Übersicht der Top 10 Fitnesstrends für das Jahr 2016:
1. Tragbare Technologien
Wie erwähnt stehen an erster Stelle die tragbaren Technologien. Smartwatches, Herzfrequenz Messgeräte und Gps-Tracking werden im kommenden Jahr noch beliebter.
2. Freeletics/ Training mit Körpereigengewicht
Einfachheit und Effizienz sind wohl die größten Vorteile dieser Trainingsmethode, welche auch im kommenden Jahr weiterhin eine wichtige Rolle spielen wird.
3. HIIT-Training
Dieses hochintensive Training wurde an dritte Stelle gewählt. Ein Grund dafür ist wahrscheinlich, dass ein HIIT-Workout oft in 30 Minuten oder weniger ausgeführt werden kann.
4. Krafttraining (auch für Frauen)
Muskeln aufzubauen ist super, jedoch ist der beste Effekt von intensivem Krafttraining oft eine hohe Fettverbrennung. Ein essentieller Part jeder Workout-Routine!
5. Ausgebildete und erfahrene Fitnesstrainer / Professionals
In Zeiten von Youtube- und Instagram-Channels von Sportlern werden Fitnesstrainer schnell zu Stars. Sie inspirieren uns und wir folgen ihnen. Fitnesszertifikate und Ausbildungen gewinnen somit mehr und mehr an Bedeutung!
6. Personal Training
Wenn Du Neuling im Fitnessbereich bist oder neue Ziele erreichen möchtest sind Personaltrainer hilfreich und motivierend.
7. Functional Fitness
Dieses Konzept basiert auf der Annahme, dass unsere Workouts Bewegungen aus dem Alltag nachahmen sollten, wie zum Beispiel das Treppensteigen.
8. Fitnessprogramme für ältere Erwachsene
Auch die ältere Generation findet immer mehr gefallen am Fitness-Lifestyle, daher gewinnen solche speziellen Trainingsprogramme mehr und mehr an Bedeutung.
9. Training und Ernährung
Die gesunde Ernährung entwickelte sich mittlerweile zu einem enormen Bestandteil vieler Sportler.
10. Yoga
Yoga ist zwar auf dem 10. Platz gelistet, dennoch ist es populär wie lange nicht mehr. Verschiedene Variationen wie Power Yoga, Yogalates, Bigram u.ä. machen dieses Training zum Evergreen.
Was denkt Ihr, wurde ein Trend übersehen? Was wird in Eurem Jahr 2016 einen hohen Stellenwert einnehmen? Wir freuen uns über jeden Kommentar!
Antworten